Lord Arnold Weinstock

britischer Industriemanager und Unternehmer; leitender Manager der General Electric Company (GEC) 1963-1996

* 29. Juli 1924 London

† 23. Juli 2002 Bowden Hill/Wiltshire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2002

vom 2. Dezember 2002 (cs)

Herkunft

Arnold Weinstock wurde im Norden Londons in Stoke Newington geboren. Die Eltern waren aus Polen eingewandert, der Vater arbeitete als Schneider im West End und erzog W. im jüdischen Glauben. 1934 wurde er Vollwaise und wuchs dann in den Familien der viel älteren fünf Brüder auf.

1970 wurde W. in den Adelsstand (Knight) erhoben, 1980 ernannte ihn Queen Elizabeth II. als Lord zum Baron (Life Peer) of Bowden in the County of Wiltshire.

Ausbildung

W. bewies schon als Kind eine phänomenale Begabung für Zahlen. Einer seiner Brüder, der ein Friseurgeschäft betrieb, ermöglichte ihm ein Studium. W. studierte Wirtschaftswissenschaften an der Londoner Universität sowie der London School of Economics und erwarb den Grad eines Bachelor of Science. In der Abschlussarbeit setzte er sich mit Wirtschaftsstatistik auseinander. Zu seinen akademischen Lehrern zählte Friedrich v. Hayek.

Wirken

Seine Laufbahn begann W. 1944 noch im Krieg als Verwaltungsangestellter für Beschaffungsfragen bei der Admiralität in Bath. 1947 fand er über einen seiner Brüder eine Stelle in einem Unternehmen der Finanz- und Eigentumsverwaltung ...